Orgel spielen ein Vergnügen Band 1
Leichtverständlicher Lehrgang für den Einzel- und Gruppenunterricht
Komponist: LAAD, S.
Inhalt:
- Die Registerbezeichnungen
- Wie registrieren
- Die elektronische Heimorgel "Spinet" Form
- Weisse und schwarze Tasten
- Der Fingersatz und das mittlere C
- Rechte Hand auf dem oberen Manual
- Notensystem und Violinschlüssel / Taktstrich
- Die ersten fünf Töne nach Noten
- Leseübung ("Ode an die Freude")
- Linke Hand auf dem unt. Manual/Bass-Schlüssel
- Begleitakkorde C-dur und G-septime
- Anfangslager der beiden Hände / Haltebogen
- Linker Fus--Pedaltöne C und G
- Ode an die Freude.
- Thema (nach A. Dvorak).
- "Ganze", "Halbe", "Vierte" Noten und Pausen
- Der Vier-Vierteltakt. Reiterliedchen. Jingle Bells
- Der Drei-Vierteltakt. Alphorn, nach F. Behr. Barcarole, J. Offenbach
- Test
- Begleitakkord F-dur
- Pedalton F. Aura Lee
- Oh When The Saints
- Rhytmus und rhytm. Begleitung, Marsch
- Rhytmische Begleitung, Walzer
- Au Clair De La Luna
Orgel