100 Advent- und Weihnachtslieder aus 7 Jahrhunderten
Akkordeon und andere Tasteninstrumente in einfachen Sätzen
Komponist: DIVERSE
Bearbeiter: NOTH, H. / DECHANT, H.
Inhalt : Alle Jahre wieder. Der Winter ist gekommen. O Heiland reiss die Himmel auf. Öffnet Euch Ihr Himmelspforten. Rorate. Nun komm der Heiden Heiland. Gelobet sei der König gross. Wachet auf ruft uns die Stimme. Nikolaus Lied (lasst uns froh und munter Sein). Sankt Niklas komm in unser Haus. Leise rieselt der Schnee. Es wollt ein Jäger jagen. Es kommt ein Schiff geladen. Es blühn drei Rosen. Maria durch ein Dornwald ging. Der Traum. Morgen kommt der Weihnachtsmann. Kling Glöckchen Klingelingeling. Süsser die Glocken nie klingen. Morgen Kinder wird's was geben. O Fest aller Feste. Macht Hoch Die Tür. Herr send herab uns deinen Sohn. Tochter Zion. Jetzt fangen wir zum Singen an. O Lieber Hauswirt mein. Wer klopfet an. Sankt Josef geht von Tür zu Tür. Suchet Suchet. Stille Nacht Heilige Nacht. Heil'ge Nacht ich grüsse Dich. Heil'ge Nacht auf Engelsschwingen. Heiligste Nacht. In Mitten der Nacht. Vom Himmel Hoch da komm ich her. In Dulci Jubilo. In Bethlehem ein Kindelein. Zu Bethlehem Geboren. Uns ist ein Kindlein heut geboren. Singen wir mit Fröhlichkeit. O Jesulein Süss O Jesulein Mild. Lieb Nachtigall wach auf. Lasst uns das Kindlein grüssen. Still Still Still. Gelobet seist du Jesu Christ. Lobt Gott ihr Christen allzugleich. Fröhlich seid ihr Christenleut'. Vom Himmel hoch o Engel kommt. Fröhlich soll mein Herze springen. Es ist ein Ros entsprungen. Herbei O ihr Gläubigen. Menschen die ihr wart verloren. Du lieber heilger frommer Christ. O Tannenbaum. Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen. Der Weihnachtsbaum. Ich steh an deiner Krippen hier. Singt und Klingt. Ein Kind geborn zu Bethlehem. Ich steh an Deiner Krippe hier. O Jesulein Zart. Ihr Kinderlein kommet. Lass mich dich wiegen. Dich grüssen wir o Jesulein. Bist einmal kommen. Erfreu Dich Himmel. Es wird schon gleich Dunkel. Schau wie sie rennen. Kommet Ihr Hirten. Schlaf Wohl Du Himmelsknabe Du. Auf Auf Ihr Hirten. O Selige Nacht. Was soll das Bedeuten. Ihr Hirten Erwacht 1 + 2. O Jubel O Freud. Als ich bei meinen Schafen wacht. Freu dich Erd und Sternenzelt. Fröhliche Weihnacht überall. Allein Gott in der Höh sei Ehr. Nun jauchzet all ihr Frommen. Morgenstern der finstern Nacht. Jauchzet ihr Himmel. O du Fröhliche. Die
Akk.MIII (mittel)