Anmelden
Konto
Mein Konto
Mein Artikelvergleich
Mein Merkzettel
Meine Lieblingslisten
Meine Downloads
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Der Warenkorb ist leer.
Menü
NEUHEITEN
News Partituren AO
News Akkordeon Solo
News Akkordeon Duo
News MIII Solo&Duo
News Akkordeon Kammermusik
News Akkordeon Ensemble
News Steirische
Akkordeon
Akkordeon SCHULWERKE
Akkordeon SOLO
MIII Melodiebass
Diatonische Harmonika
Steirische Harmonika
Akkordeon KAMMERMUSIK
Akkordeon Duo
Akkordeon TRIO
Akkordeon Ensemble
Akkordeon mit weiteren Instrumenten
Akkordeon + Hausmusik
Akkordeon + Straßenmusik
Akkordeon-ORCHESTER
AO leicht
AO mittel
AO schwer
AO Elementarstufe
AO Jugend-Orchester
AO Senioren-Orchester
AO Plus ...
AO Wettbewerbe
AO Weihnacht
AO Film, TV & Musicals
AO in der Kirche
AO international
AO Klassik
AO Klassik goes Pop
AO Konzertwerk
AO Medley
AO Originalwerke
AO Rock / Pop / Jazz
AO Schlager
AO Volksmusik
weitere Instrumente
Mundharmonika
Keyboard
Klavier
Melodica
Blasorchester
Blockflöte
Gitarre
Ukulele
Fachbuch
Fachbuch - Dirigieren
Fachbuch - Gehörbildung
Fachbuch - humorvolles
Fachbuch - Klassenmusizieren
Fachbuch - Komposition
Fachbuch - Lieder
Fachbuch - musikalische Früherziehung
Fachbuch - Musiklehre
Fachbuch - Musiktherapie
Fachbuch - Senioren und Musik
Fachbuch Akkordeon + Genre
Fachbuch Akkordeon-Geschichte
Fachbuch Instrument
Fachbuch Kinder und Musik
Sonstiges
Downloads
CDs
Sie sind hier:
Fachbuch
Fachbuch - Musiktherapie
Zur Übersicht
Artikel zurück
Artikel 15 von 17
nächster Artikel
Tim tanzt und Paula trommelt
Artikelnummer: 62 003 318
Fachbuch (sehr leicht)
Komponist: JEKIC, A.
Gewicht: 0.3 kg
24,90 €
*
24,90 €
In den Warenkorb
lieferbar in 2-7 Werktagen
Vergleichen
In die Lieblingsliste
Auf den Merkzettel
Fragen zum Artikel
Beschreibung
Tim tanzt und Paula trommelt
Komponist: JEKIC, A.
Grundlagen zum Musizieren mit Kleinkindern: Wie nimmt das Kleinkind musikalische Elemente wahr
Das aktive Musizieren des Kleinkindes
Was bewirkt Musik
Die Bedeutung des Singens
Förderbereiche zu den einzelnen Themen: Motorische Förderungen
Musikalische Förderungen
Aiditive und visuelle Förderungen
Kognitive Förderungen
Förderung der emotionalen Entwicklung
Soziale und psychologische Aspekte
Musikalische Elemente: Dynamische Musikelemente (laut-leise)
Unterschiedliche Tempi
Grundschlag und Szene
Tonalitäten
Die Taktarten
Pausen und Bewegung in der Musik
Solo- und Tuttispiel
Musikstrukturen in den Orientierungsplänen der Kinderkrippen: Musik und Sprache
Musik und Konzentration
Musik und Gefühle
Musik und Kreativität
Musik stärkt das Selbstwertgefühl
Rolle der Betreuungsperson: Aufgaben der Erzieher/-innen/Betreuungsperson
Aktive Mitarbeit der Eltern
Wie wird dieses Buch eingesetzt: Aufbau der einzelnen Musikzeiten
Unterschiedliche Musikzeiten für die jeweiligen Altersstufen
Wiederholung im täglichen Ablauf der Krippeneinrichtung
Bescheibung der Aktivitäten: Liedauswahl mit Beschreibung
Versauswahl
Klanggeschichten
Hörbeispiele
Bewegungsideen und Tänze
Singsangmotive
Singen und Musizieren mit Insturmentarium: Allgemeine Einführung
Rasseln, Glöckchen, Klanghölzer
Das Trommelspiel (szenisches Trommeln, Arten des Trommelspiels)
Unterschiedliche Instrumente
Aufbewahren der Instrumente
Der Einsatz der Downloadtitel: Die Zusammenstezung der Downloadtitel
Download- wie wird's gemacht
Instrumentalmusik und Bewegung
Freies Tanzen
Der Einsatz des Bildmaterials: Die Musikideen: Ein fröhliches Hallo: Einführung in das Thema 'Ein fröhliches Hallo'.
Ideen für die tägliche Musikzeit
Die Aktivitäten im Einzelnen
Wasser: Einführung in das Thema 'Wasser'.
Ideen für die tägliche Musikzeit
Die Aktivitäten im Einzelnen
Eilige Schnecken und hüpfende Pferde: Einführung in das Thema 'Eilige Schnecken
Fachbuch
Musikversand und Verlagsgruppe Jetelina - das größte Notensortiment für Akkordeon und Akkordeonorchester