"A Chloris"
Komponist: LAßMANN, M.
Idee und Konzept:
- À Chloris wurde von dem
französischen Komponisten Reynaldo Hahn 1913 ursprünglich
für Gesang mit
Klavierbegleitung komponiert.
- Das Gedicht stammt aus der Feder des barocken Schriftstellers Théophile de Viau, der lange Zeit
vergessen und erst von den Romantikern wiederentdeckt wurde.
- Bei dieser Bearbeitung kann das Akkordeon II durch ein
Soloinstrument oder eine Gesangsstimme ersetzt werden.
- Die Gesangsstimme sowie jeweils eine
Instrumentalstimme im Violin- und im Bassschlüssel sind im Stimmenauszug enthalten.
- Gesang ist ad lib.
Produktbeschreibung:
- Auflage 2018
- Broschüre, DIN A4, Heftklammer
- Spielzeit zwischen 3 - 4 Minuten
Part. (mittel-schwer)
Notenwunderland
Mühlgasse 22
78549 Spaichingen
Deutschland
E-Mail: info@nowula.de
Verantwortliche Person
Bernd Glück